Verein der Eltern und Freunde der Grundschule Petermoor e.V. - Förderverein
27211 Bassum
Der Bewerber
Wir sind der Förderverein der Grundschule Petermoor und unser oberstes Ziel ist die Förderung der Schülerinnen und Schüler. Wir unterstützen die Pädagogen bei der Weiterentwicklung der Schule. Wir tragen unseren Teil dazu bei, die Schule für die Kinder noch attraktiver zu machen. Wir schaffen mit unseren Aktivitäten und finanziellen Mitteln Verbesserungen, die über das Budget des Schulträgers hinaus reichen. Unsere Grundschule hat im Jahr 1997 ihre Pforten im Bassum geöffnet. Seit dem Schuljahr 2014/2015 gehört auch die Grundschule Nordwohlde als "Außenstelle" mit dazu. Rund 200 Kinder besuchen täglich diese Einrichtung, die an beiden Standorten ein Ganztagsangebot. Als "verlässliche" Schule haben die Kinder bereits ab der ersten Klasse täglich fünf Stunden. Neben den Pflichtstunden, wie Mathe, Deutsch etc. wird die Zeit mit Fächern wie Bewegung, Englisch, und EDV aufgefüllt. Im Zeitalter der Digitalisierung werden so auch die Jüngsten frühzeitig und spielerisch an das Medium herangeführt und sind stolz, wenn sie mal an einem Computer sitzen und tippen dürfen.
Das Projekt
Für die Weiterentwicklung unserer Grundschule ist der Einsatz digitaler Medien eine gute Möglichkeit. Wir würden gerne eine Brücke schlagen zwischen zwischen Lesen mit dem Buch und Lesen, Schreiben, Fotografieren, Filmen, Dokumentieren und Experimentieren mit dem Tablet. Bereits die 1./2. Klassen lernen mit dem iPad in der Lernwekstatt mit Spaß und gerade lernschwächere Kinder werden super motiviert. Im KlaroLabor der Klasse2000 lernen die Kinder spielerisch etwas über Gesundheitsförderung und Gewaltvorbeugung. Mit der Antolin App könnt Schüler aller Klassen ihre Lesefähigkeit verbessern oder mit der Anton App Mathe und Deutsch digital lernen. Der besondere Einsatz eines iPads ist außerhalb der Schule, z.B. bei einer interaktiven Rally mit der Actionbound App durch den Tierpark Petermoor. Es können mit dieser App auch eigene Rallyes erstellt werden. Es wäre dazu eine AG im Ganzstagsangebot vorstellbar, in der z.B. auch die App Funny Movie Maker genutzt werden kann, mit der sich Fotos zum Sprechen oder Singen bringen lassen. Digitales Lernen für die Zukunft!