Gymnasium Syke
28857 Syke

Der Bewerber

Über unsere Schule: Unsere Schule besuchen rund 1100 Schüler und Schülerinnen, welche von ungefähr 85 Lehrkräften fünf Tage die Woche unterrichtet werden. Das Gymnasium Syke ist eine öffentliche Schule mit einer starken Schulgemeinschaft. Die Interessen aller können durch die Zusammenarbeit von Schüler- und Jahrgangsvertretung, der Elternvertretung und des Lehrerkollegiums bestmöglich umgesetzt werden. Im Unterricht werden die Inhalte in vielen Fächern vermittelt. Neben den klassischen Fächern bietet das Gymnasium Syke ab dem 8. Jahrgang Profile in den Bereichen Sprachen (bilingual), Gesellschaftswissenschaften, Musik und Kunst sowie den naturwissenschaftlichen Fächern Physik, Chemie, Biologie und Informatik an. Jeder Schüler kann so schon früh seinen Interessen nachgehen. Durch diverse Arbeitsgemeinschaften, die begeistert angenommen werden zeigt sich auch außerhalb des Pflichtunterrichts das hohe Engagement unserer Schülerschaft. So können z.B. neben unseren jungen Wissenschaftlern von „Jugend Forscht“ die Schülerinnen und Schüler auch unseren Chor, die Big-Band und der Musical-AG besuchen, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Das Gymnasium Syke bietet durch sein breitgefächertes Angebot an Schüleraustauschen mit Schulen in Frankreich, Finnland, Russland und Kamerun eine kulturelle Weiterentwicklung eines jeden Schüler. Bekannt wurde die Schule zusätzlich durch den sportlichen Erfolg bei „Jugend trainiert für Olympia“ im Bereich Judo. Zusätzlich sind unsere Schüler und Schülerinnen sehr stark im Bereich des Klimaschutzes engagiert, immer wieder haben wir eigene Projekte auf die Beine gestellt, welche sogar in der Zeitung publik gemacht wurden. I In Zukunft stehen seitens der Schülervertretung noch viele Projekte an.

Das Projekt

Wir alle leben im 21.Jahrhundert und dennoch kämpft sich das Gymnasium Syke mit Overheadprojektoren und nur teilweise funktionierenden Kameras mit Beamern herum. …gerade in Zeiten der Pandemie wurde uns erneut bitter bewusst, was für eine mangelhafte technische Ausstattung wir besitzen. Technisch gestützter Unterricht kann in einem unserer Computerräume statt. Gerne würden wir zeitgemäßer und interaktiver im Klassenraum arbeiten. Viele Anwendungen und Apps für den Unterricht und für die Arbeitsgemeinschaften setzen allerdings mobile Endgeräte voraus! In Hinblick auf die uns bevorstehende Zukunft ist jedoch eine frühe technische Ausbildung unseres Erachtens sehr nützlich. Es wird also Zeit für eine Veränderung! Das Gymnasium Syke möchte mit der Welle der Zukunftsbewegung mitschwimmen und das Erhalten der iPads ist dabei der erste Schritt in Richtung Fortschritt. Ein weiterer relevanter Faktor ist die Erfüllung unserer Philosophie des Klimaschutzes. Mit Hilfe der iPads hätten wir langfristig gesehen die Möglichkeit unseren Papierkonsum drastisch zu reduzieren. Schüler und Schülerinnen fördern aber auch fordern… das ist unsere Devise. Über die Unterstützung der Volksbank wären alle sehr dankbar.