Grundschule Brinkum
28816 Stuhr
Der Bewerber
Wir sind eine überwiegend vierzügige Grundschule, die zurzeit von ca. 340 Kindern besucht wird. Die Unterrichtzeiten sind montags bis donnerstags von 8:00 bis 12:55 Uhr, für die Klasse 3 und 4 endet der Unterricht freitags um 13:45 Uhr. Die Kinder aus den Jahrgängen 1 und 2 können im Rahmen der verlässlichen Grundschule an einem Betreuungsangebot teilnehmen, welches von pädagogischen Mitarbeiter/-innen gestaltet wird. Der Teamgedanke wird in unserer Schule großgeschrieben und führt zu einem gelebten Wir-Gefühl. Das Kollegium arbeitet an einem Klima des Vertrauens, das sich auf Kinder und Elternschaft überträgt. Die Schule strebt eine Persönlichkeitsstärkung für jedes einzelne Kind an und gibt eine Anleitung zum selbstgesteuerten Lernen. Durch genaues Hinschauen, konsequentes und zeitnahes Handeln, Zusammenarbeit mit der Polizei und Anwendung von Präventionsprogrammen werden die Kinder zur Gewaltfreiheit erzogen. An unserer Schule werden die Kinder individuell nach ihren Interessen, Fähigkeiten und Fertigkeiten gefördert. Zusätzlich bieten wir in dem Bereich Mathematik eine Begabtenförderung an. Weitere Besonderheiten der Grundschule Brinkum sind der Schwimmunterricht und das Mobilitätstraining in Klasse 2. Das Mobilitätstraining beinhaltet einen kleinen Fahrradführerschein auf dem Schulhof der Grundschule und dient als Vorbereitung auf den großen Fahrradführerschein in Klasse 4. Selbst in Zeiten von Corona, wird hier auf fast nichts verzichtet. Des Weiteren nehmen die Kinder der Klassen 3 und 4 an dem Projekt „Mein Körper gehört mir“ teil, welches in Zusammenarbeit mit der Theaterwerksatt Osnabrück durchgeführt wird. Um die Projektarbeiten und andere Unterrichtsinhalte digital festzuhalten, besitzen die Schule über einen PC Raum, der leider bei weitem nicht reicht, dass einer Klasse komplett Geräte zur Verfügung stehen. Als inklusive Grundschule werden alle Kinder – mit und ohne Sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf – gemeinsam unterrichtet. Seit der Einschulung in diesem Jahr, gibt es an der GS Brinkum auch eine Koop Klasse. Für diese aktuelle Herausforderung werden die sonderpädagogischen Angebote vor Ort unter Einbindung aller Beteiligten weiterentwickelt und durch zusätzliche Stunden von Förderschullehrkräften ergänzt. Diese besondere Herausforderung fordert von allen Beteiligten neue Sichtweisen, Strukturen und die Bereitschaft Veränderungen im Schulwesen anzunehmen und an ihrer Formgebung mitzuwirken. Um die neuen Gegebenheiten gemeinsam zu bewältigen, ist das Wir-Gefühl eine Grundvoraussetzung. Daher unser Motto: Unsere Schule - das sind wir !
Das Projekt
Unser Beitrag/Unser Projekt – Weshalb wir unbedingt die iPads für die Schule benötigen Der Schulelternrat der Grundschule bewirbt sich auf die iPads, da gerade in der Corona Zeit sehr deutlich wurde, wie viele sozial benachteiligte Kinder es doch gibt. Die Schule war, und ist es noch immer, mit so viel Herzblut und Einsatz dabei, hat während des Lockdowns probiert, PCs zu organisieren und eine „online-Klasse“ in der Schule errichtet, um Kindern, die nicht den regelmäßigen Zugang zu PC oder Laptop haben, eine Plattform zu geben, ihre online Aufgaben gewissenhaft zu erledigen; Kindern, die mit mehreren Geschwistern aufwachsen die Möglichkeit zu geben, in Ruhe und konzentriert ihre Aufgaben zu bearbeiten. Der Schule die Chance zu geben, weiter das WIR Gefühl zu stärken, in dem alle Kinder ihre Aufgaben erledigen können. Wir vom SER möchten der Schule etwas für die gute Betreuung und den tollen Einsatz zurückgeben, weshalb wir diese Bewerbung einreichen. Grundschule Brinkum – DAS SIND WIR! Danke an alle Mitarbeiter der Schule, Sekretariat, Hausmeister, Lehrer, Betreuer, Ehrenamtliche Helfer, Eltern, aber vor allem an die Kinder – ihr wart gerade in den letzten Monaten ganz toll. Auch Euch möchten wir hiermit besseres Arbeiten ermöglichen. Grundschule Brinkum – DAS SIND WIR! Ein ganz besonderer Dank gilt der Schulleitung – so ein Einsatz ist nicht selbstverständlich