Erlenschule, Lebenshilfe Syke gGmbH
28857 Syke

Der Bewerber

Die Tagesbildungsstätte Erlenschule ist eine staatlich anerkannte Schulform für Schüler mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Als staatlich anerkannte Einrichtung ist die Tagesbildungsstätte Erlenschule an Rahmenpläne und Bildungsstandards des niedersächsischen Kultusministeriums gebunden. Der Unterricht erfolgt daher, wie auch an Förderschulen, nach dem niedersächsischen Kerncurriculum für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. In der Erlenschule werden Schüler vom 1. bis zum 12. Schuljahr unterrichtet. Aktuell besuchen 101 Schülerinnen und Schüler verteilt auf 13 Klassen die Erlenschule. Da Tagesbildungsstätten - und somit auch die Erlenschule - über die Eingliederungshilfe finanziert finanziert werden, erhalten wir leider nicht die Möglichkeit, vom "DigitalPakt Schule" zu profitieren. Uns stehen daher nur begrenzt Mittel zur Verfügung, um unserer Schülerschaft den Umgang mit digitalen Medien/dem Internet näher zu bringen. Wir konnten bereits unseren W-Lan Ausbau bewerkstelligen und 12 IPads anschaffen.

Das Projekt

Im Schulalltag setzen wir bereits vielfältig IPads in der unterstützten Kommunikation ein. Unter unterstützter Kommunikation versteht man verschiedene pädagogische oder therapeutische Maßnahmen zur Erweiterung der kommunikativen Möglichkeiten von Menschen, die nicht oder kaum über Lautsprache verfügen. Mit Hilfe des IPads und unterschiedlicher Softwarelösungen bereiten wir Wege, um unter anderem autistischen Menschen Möglichkeiten zur Kommunikation und Interaktion zu ermöglichen. Nach einer längeren Erprobungsphase auf den schuleigenen IPads können wir Eltern gezielte Empfehlungen zur Anschaffung eines eigenen IPads mit einer individuellen Softwarelösung geben. Daneben nutzen wir IPads aufgrund ihres hohen Aufforderungscharakters in verschiedenen Unterrichtseinheiten (z.B. Mathematik und Deutsch) aber auch im Kunstunterricht (s. Bilder). In der Zeit der andauernden Pandämie haben wir einen Online Stundenplan erstellt um auch für unsere Schülerinnen und Schüler ein sinnhaftes Homeschooling anbieten zu können. Sollte aufgrund der Infektionszahlen wieder vermehrt Unterricht in Form von Homeschooling notwendig werden, würden wir gerne mehr Schülerinnen und Schülern den Zugang zu unserem Angebot, des dann wieder zu reaktivierenden Online Stundenplans ermöglichen. Unseren Online Stundenplan aus Juli 2020 finden Sie hier: https://padlet.com/erleschusy/bau5ynb9j0skv2ex. Da wir mit unseren bisher vorhandenen 12 IPads nur sehr begrenzt Möglichkeiten haben würden wir uns sehr über Ihre Unterstützung durch weitere Geräte freuen.